AGBs
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Hotel Restaurant CARALEON
1. Geltungsbereich
1.1
Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge des Hotel Restaurant CARALEON, Halbinselstrasse 70, 88142 Wasserburg („Hotel“), über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern, Restaurant- und Veranstaltungsräumen („Räumlichkeiten“) sowie alle für den Kunden und/oder im Auftrag des Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels.
1.2
Die Nutzungsüberlassung, Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Räumlichkeiten an einen Dritten sowie deren Nutzung zu anderen als den im Vertrag vereinbarten Zwecken bzw. bei fehlender Vereinbarung bei Hotelzimmern zu Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Hotels in Textform. Insoweit wird § 540 Abs. 1 Satz 2 BGB abbedungen, soweit der Kunde nicht Verbraucher ist. Die Haftung des Kunden für den Dritten ergibt sich aus § 540 Abs. 2 BGB. Die Regelung des § 651e BGB wird – soweit Gegenstand des Vertrags zwischen dem Kunden und dem Hotel eine Pauschalreise i.S.d. § 651a BGB ist – hiervon nicht berührt.
1.3
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, es wurde zuvor ausdrücklich vereinbart.
2. Vertragsabschluss, Vertragspartner, Verjährung
2.1
Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Verbindliche Buchungen sind grundsätzlich nur in den sechs (6) Monaten vor Beginn des Buchungszeitraumes möglich (Bindungszeitraum).
Buchungen, die vor Beginn des Bindungszeitraums eingehen und bestätigt werden, gelten nur als unverbindliche Vorreservierungen, die erst mit Beginn des Bindungszeitraums verbindlich werden. Bis dahin können sie sowohl vom Kunden als auch vom Hotel jederzeit kostenfrei storniert werden.
2.2
Das auf der Website des Hotels und/oder auf Drittseiten als verfügbar gelistete Leistungsangebot ist freibleibend. Ein Anspruch auf Leistungsgewährung setzt das Zustandekommen eines Vertrags zwischen dem Hotel und dem Kunden voraus. Dieser kommt zustande, sobald das Hotel die Buchung/Bestellung innerhalb von 24 Stunden annimmt oder den Kunden zur Zahlung auffordert. Ein Anspruch des Kunden auf Annahme seiner Buchung besteht nicht.
2.3
Das Hotel nutzt das Buchungssystem MEWS bzw. einen anderen Provider. Kunden haben die Wahl zwischen den Sprachen Deutsch und Englisch. In MEWS kann der Kunde zwischen verschiedenen Zimmer- und Leistungsangeboten wählen.
Die Angebote stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Erst durch das Anklicken der zahlungspflichtigen Buchungsschaltfläche gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Bis dahin kann er Änderungen vornehmen oder die Buchung abbrechen.
Nach der Buchung erhält der Kunde eine Eingangsbestätigung und bei erfolgreicher Reservierung eine Buchungsbestätigung mit allen Vertragsunterlagen per E-Mail. Eine weitergehende Speicherung der Vertragsbestimmungen durch das Hotel ist nicht erforderlich.
2.4
Gewährleistungsansprüche des Kunden verjähren nach den gesetzlichen Vorschriften. Alle weiteren Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Schadensersatzansprüche verjähren spätestens in fünf Jahren. Diese Fristen gelten nicht für arglistig verschwiegene Mängel, vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen, sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
3. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung
3.1
Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Räumlichkeiten bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Es gelten die jeweils im Angebot ausgewiesenen Bedingungen.
3.2
Falls der Kunde die Räumlichkeiten nicht bis 18:00 Uhr am Anreisetag übernimmt, kann das Hotel diese anderweitig vergeben, es sei denn:
- eine spätere Anreise wurde ausdrücklich vereinbart
- die Räumlichkeit wurde im Voraus vollständig bezahlt
- eine Kreditkartengarantie für den Buchungspreis vorliegt
3.3
Der Kunde ist verpflichtet, die vereinbarten Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für Drittleistungen, die das Hotel im Auftrag des Kunden erbringt.
3.4
Die Preise verstehen sich inklusive der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Steuern und Abgaben. Nicht enthalten sind lokale Abgaben, die der Kunde selbst zu zahlen hat (z. B. Kurtaxe: Kurbeitragssatzung Wasserburg).
3.5
Erhöhen sich die Selbstkosten des Hotels nach Vertragsschluss um mehr als 5 %, kann das Hotel den Preis entsprechend anpassen. Der Kunde wird mindestens vier Wochen vorher informiert und kann innerhalb von zwei Wochen kostenlos zurücktreten.
3.6
Rechnungen sind sofort nach Zugang ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen.
3.7
Das Hotel kann bei Vertragsschluss eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung verlangen.
4. Verpflichtungen des Kunden
- Der Kunde verpflichtet sich zur pfleglichen Behandlung der Räumlichkeiten.
- Veranstaltungen oder Gästeempfang ohne Zustimmung des Hotels sind nicht gestattet.
- Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nur für den eigenen Verzehr erlaubt.
- Der Kunde haftet für alle von ihm oder seinen Gästen verursachten Schäden.
5. Stornierung und Rücktritt durch den Kunden
- Kostenlose Stornierung ist bis 12 Wochen vor Anreise möglich.
- Bei späterer Stornierung werden folgende Stornogebühren fällig:
- Bis 9 Wochen vorher: 20 %
- Bis 3 Wochen vorher: 35 %
- Später als 3 Wochen oder No-Show: 70 %
- Dem Kunden steht es frei, nachzuweisen, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
6. Rücktritt durch das Hotel
Das Hotel kann vom Vertrag zurücktreten, wenn:
- Höhere Gewalt oder nicht vom Hotel zu vertretende Umstände die Erfüllung unmöglich machen
- Der Kunde falsche oder irreführende Angaben zu seiner Identität oder zum Zweck des Aufenthalts macht
- Die Leistung des Hotels die öffentliche Sicherheit oder das Ansehen des Hotels gefährdet
7. Haftung des Hotels
- Das Hotel haftet nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
- Für eingebrachte Gegenstände haftet das Hotel nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
- Das Hotel übernimmt keine Haftung für auf dem Parkplatz abgestellte Fahrzeuge.
8. Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Textform.
- Ausschließlicher Gerichtsstand ist Wasserburg, Deutschland.
- Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
📍 Hotel Restaurant CARALEON
📞 [Telefonnummer]
✉️ [E-Mail-Adresse]
🌍 [Webseite]
Nun können Sie die AGB einfach kopieren und auf Ihrer Website einfügen! 😊 Falls Sie noch Änderungen möchten, lassen Sie es mich wissen.
Du:
ChatGPT:
Du:
ChatGPT:
Hier ist Ihre AGB professionell formatiert, sodass Sie sie einfach per Copy & Paste einfügen können:
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Hotel Restaurant CARALEON
1. Geltungsbereich
1.1
Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge des Hotel Restaurant CARALEON, Halbinselstrasse 70, 88142 Wasserburg („Hotel“), über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern, Restaurant- und Veranstaltungsräumen („Räumlichkeiten“) sowie alle für den Kunden und/oder im Auftrag des Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotels.
1.2
Die Nutzungsüberlassung, Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Räumlichkeiten an Dritte sowie deren Nutzung zu anderen als den im Vertrag vereinbarten Zwecken bzw. bei fehlender Vereinbarung bei Hotelzimmern zu Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen Zustimmung des Hotels in Textform. Insoweit wird § 540 Abs. 1 Satz 2 BGB abbedungen, soweit der Kunde nicht Verbraucher ist. Die Haftung des Kunden für den Dritten ergibt sich aus § 540 Abs. 2 BGB.
1.3
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, es wurde zuvor ausdrücklich vereinbart.
2. Vertragsabschluss, Vertragspartner, Verjährung
2.1
Vertragspartner sind das Hotel und der Kunde. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Verbindliche Buchungen sind grundsätzlich nur in den sechs (6) Monaten vor Beginn des Buchungszeitraumes möglich (Bindungszeitraum).
2.2
Das auf der Website des Hotels und/oder auf Drittseiten als verfügbar gelistete Leistungsangebot ist freibleibend. Ein Anspruch auf Leistungsgewährung setzt das Zustandekommen eines Vertrags zwischen dem Hotel und dem Kunden voraus.
2.3
Das Hotel nutzt das Buchungssystem MEWS bzw. einen anderen Provider. Kunden haben die Wahl zwischen den Sprachen Deutsch und Englisch. In MEWS kann der Kunde zwischen verschiedenen Zimmer- und Leistungsangeboten wählen.
2.4
Gewährleistungsansprüche des Kunden verjähren nach den gesetzlichen Vorschriften. Alle weiteren Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.
3. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung
3.1
Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Räumlichkeiten bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen. Es gelten die jeweils im Angebot ausgewiesenen Bedingungen.
3.2
Falls der Kunde die Räumlichkeiten nicht bis 18:00 Uhr am Anreisetag übernimmt, kann das Hotel diese anderweitig vergeben.
3.3
Der Kunde ist verpflichtet, die vereinbarten Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für Drittleistungen, die das Hotel im Auftrag des Kunden erbringt.
3.4
Die Preise verstehen sich inklusive der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Steuern und Abgaben. Nicht enthalten sind lokale Abgaben, die der Kunde selbst zu zahlen hat (z. B. Kurtaxe: Kurbeitragssatzung Wasserburg).
3.5
Erhöhen sich die Selbstkosten des Hotels nach Vertragsschluss um mehr als 5 %, kann das Hotel den Preis entsprechend anpassen.
3.6
Rechnungen sind sofort nach Zugang ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen zu berechnen.
3.7
Das Hotel kann bei Vertragsschluss eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung verlangen.
4. Verpflichtungen des Kunden
- Der Kunde verpflichtet sich zur pfleglichen Behandlung der Räumlichkeiten.
- Veranstaltungen oder Gästeempfang ohne Zustimmung des Hotels sind nicht gestattet.
- Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist nur für den eigenen Verzehr erlaubt.
- Der Kunde haftet für alle von ihm oder seinen Gästen verursachten Schäden.
5. Stornierung und Rücktritt durch den Kunden
- Kostenlose Stornierung ist bis 12 Wochen vor Anreise möglich.
- Bei späterer Stornierung werden folgende Stornogebühren fällig:
- Bis 9 Wochen vorher: 20 %
- Bis 3 Wochen vorher: 35 %
- Später als 3 Wochen oder No-Show: 70 %
- Dem Kunden steht es frei, nachzuweisen, dass kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.
6. Rücktritt durch das Hotel
Das Hotel kann vom Vertrag zurücktreten, wenn:
- Höhere Gewalt oder nicht vom Hotel zu vertretende Umstände die Erfüllung unmöglich machen.
- Der Kunde falsche oder irreführende Angaben zu seiner Identität oder zum Zweck des Aufenthalts macht.
- Die Leistung des Hotels die öffentliche Sicherheit oder das Ansehen des Hotels gefährdet.
7. Haftung des Hotels
- Das Hotel haftet nur für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
- Für eingebrachte Gegenstände haftet das Hotel nur gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
- Das Hotel übernimmt keine Haftung für auf dem Parkplatz abgestellte Fahrzeuge.
8. Schlussbestimmungen
- Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Textform.
- Ausschließlicher Gerichtsstand ist Wasserburg, Deutschland.
- Es gilt ausschließlich deutsches Recht.